Biodiversität erforschen, nutzen und erhalten
Die Wanderausstellung „Afrikas Reichtum – Biodiversität erforschen, nutzen und erhalten” präsentiert die Ergebnisse des umfangreichen Forschungsprojekts BIOTA-Afrika. Die Vielfalt der Arten und ihr Wert für uns Menschen sind die zentralen Themen der Ausstellung, ebenso wie die Frage nach ihrer Erhaltung. Große Leuchttürme dienen im Raum als Stationsanzeiger der einzelnen Themenbereiche. Leuchtende Bänder aus aneinandergereihten Pulten ranken sich um die Stationen und informieren über die jeweiligen Inhalte. Interaktive Objekte und Dioramen veranschaulichen den Besuchern die speziellen Themen und bieten ihnen die Gelegenheit, sich einzelnen Aspekten intensiver zu widmen. Nach ihrem ersten Aufenthalt in Bonn bis zum 8. Juni 2008 wurde die Ausstellung an weiteren Orten in Afrika präsentiert.
AUFTRAGGEBER: ZFMK Bonn / Universität Bonn
AUSSTELLUNGSORT: Zoologisches Forschungsmuseum Alexander Koenig in Bonn
ZEITRAUM: 11. November 2007 bis 8. Juni 2008 in Bonn
TÄTIGKEIT: Gestaltung, Planung, Produktionsbetreuung und Bauleitung
zusammen mit Martin Krämer und Yvonne Breunig
KURATORINNEN: Corinna Seibt, Susanne Zils
GRAFIK: Hausgrafik, Anke Meenenga
FOTOS: © Martin Krämer