Dauerausstellung im Zoo Frankfurt
Die Person Bernhard Grzimeks und seine Verdienste für den Naturschutz sollen anhand einer inszenatorischen Dauerausstellung im Außenbereich (wieder) ins Bewusstsein gebracht werden. Ein Flugzeug gleichen Typs (DO 27), mit dem Grzimek und sein Sohn seinerzeit nach Afrika geflogen sind und ein Landrover, beide mit original Zebrastreifen lackiert, sowie eine zeltartige Hütte im afrikanischen Stil, bilden die zentralen Elemente für die Nachempfindung einer Camp-Situation in der Serengeti. Informationen über die wegweisenden Naturschutzaktivitäten vor allem in Ostafrika, Grzimeks visionäres Engagement für die Zoologische Gesellschaft Frankfurt sowie seine Verdienste für den Wiederaufbau des Frankfurter Zoos werden in erster Linie über Bilder, interaktive Elemente und Hörstationen vermittelt. Eine besondere Herausforderung bestand darin, das Flugzeug auf das Dach des Affenhauses zu heben und dort zu montieren.
AUFTRAGGEBER: Zoologische Gesellschaft Frankfurt und Zoo Frankfurt
AUSSTELLUNGSORT: Zoo Frankfurt, Bernhard Grzimek-Allee 1, 60316 Frankfurt am Main
DATUM: seit Herbst 2004
TÄTIGKEIT: Gestaltung, Planung, Produktionsbetreuung und Bauleitung
zusammen mit Martin Krämer und Katja Kirchhoff
KURATORINNEN: Dagmar Andres-Brümmer, Katharina Hensen,
Sabine Gutjahr, Martin Krämer (letztere beratend)
AUSSTELLUNGSGRAFIK: Gabriele Langhorst, Katja Kirchhoff
FOTOS: © Martin Krämer